Eine besondere Ehre für Sandra Schramm und Ralph Morgenroth

27.07.2023

Am Kreisfeuerwehrtag 2023 durfte Kreisbrandrat Ralf Dressel eine volle Versammlungshalle in Ebelsbach vorfinden. Neben vielen wichtigen neuen Informationen, Stand ein Abschied sowie zwei Ehrungen auf dem Programm. Der frisch gebackene Ehren-KBI Thomas Habermann hatte eine von Ihm beantragte wichtige Ehrung zu vollziehen. Unterstützt wurde er hier von KBI Nachfolger Jonas Ludewig.

Wenn es im Gemeindegebiet Untermerzbach um das Thema Feuerwehr geht, führt zwangsläufig kein Weg an Sandra Schramm und Ralph Morgenroth vorbei. Das Paar engagiert sich über Jahre hinweg für die Bedürfnisse Ihrer Feuerwehren und setzt sich für ihre Gemeinde ein.

Sandra Schramm ist als Gemeinderätin in der Gemeinde Untermerzbach tätig. Seit mehreren Jahren übernimmt sie ebenfalls die Funktion als Feuerwehrreferentin. In dieser Funktion setzt sie sich seit Jahren für die Belange aller Feuerwehren ein. Sie ist jederzeit bei allen Besprechung und Veranstaltungen präsent und stet immer mit Rat und Tat zur Seite und stellt das Bindeglied zum Gemeinderat dar. Viele neue Anschaffungen und Neuerungen begleitete Sie und so konnte man nach heutigem Stand (fast) alle Ortschaften mit einem Fahrzeug ausstatten und somit „mobil“ machen. Neben der oben genannten Tätigkeit als Gemeinderätin engagiert sie sich, in ihrem Heimatort Untermerzbach ebenfalls in der Feuerwehr-Vorstandschaft. Dort war sie in den vergangenen Jahren eine treibende Kraft bei der Gründung einer Kinderfeuerwehr – erst für die Feuerwehr Untermerzbach und später letztendlich für die komplette Gemeinde Untermerzbach.

Ihr wurde deshalb von Kreisbrandrat Ralf Dressel die Bayrische Feuerwehr Ehrenmedaille überreicht.

Ralph Morgenroth ist seit 1991 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Untermerzbach und wurde 1997 zum ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Untermerzbach gewählt. Zum damaligen Zeitpunkt war die Ausrüstung, das Fahrzeug (TSF), sowie das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Untermerzbach in die Jahre gekommen. Die „Federführung der Feuerwehren in der Gemeinde Untermerzbach lag zum damaligen Zeitpunkt nicht in Untermerzbach, sondern in einem Ortsteil (Memmelsdorf) mit der damals deutlich besseren Ausstattung. Kernort der Gemeinde ist jedoch Untermerzbach. Atemschutzausstattung war nur unzureichend in einem Ortsteil vorhanden.

Die Gemeinde Untermerzbach unterhält neben der Freiwilligen Feuerwehr Untermerzbach noch weitere 7 eigenständige Ortsteilwehren. Ralph Morgenroth ist seit seiner Wahl zum ersten Kommandanten seitens der Gemeinde als federführender Kommandant für die insgesamt 8 Feuerwehren der Gemeinde ernannt. Kurz gesagt, er hat die Feuerwehren der Gemeinde Untermerzbach über die Jahre hinweg mit überdurchschnittlichem Engagement stetig weiterentwickelt.

2014 wurde er vom Landkreis Haßberge, nicht zuletzt wegen seines außerordentlichen Engagements, sowie seiner Führungspersönlichkeit zum Kreisbrandmeister der Inspektion 1, Abschnitt 2 ernannt.

Ralph hat in seinen Jahren ein wahnsinniges persönliches Engagement an den Tag gelegt und konnte so viele Dinge verändern und für seine Feuerwehren bewirken. Hier noch ein kleiner Auszug einiger Tätigkeiten:

Neubau Gerätehaus Untermerzbach (1999 bis 2008). Hier war er als treibende Kraft in der Planung, Ausführung und beim Bau selbst tätig. Die Planungsphase und der Neubau zog sich über viele Jahre. Mit der notwendigen Ausdauer hat er das Projekt zusammen mit der Gemeinde zum Abschluss gebracht und in der Planungsphase bereits Weitsicht gezeigt. Sein berufliches Wissen als Bauleiter hat er selbstverständlich mit eingebracht. Persönliche Belange hat er hier zurückgestellt. Als Beispiel ist zu nennen, dass er just zu dem Zeitpunkt, als sein Dach am privaten Haus gedeckt werden sollte auch das Dach im Gerätehaus eingedeckt werden musste. Er hat sich zuerst für die Gemeinschaft entschieden und sein eigenes Bauprojekt hintenangestellt.  

Die Beschaffung des HLF 10 im Jahre 2006 und die Beschaffung MZF im Jahre 2008 hat dazu geführt, dass der Brandschutz in der Gemeinde auf ein sehr gutes Niveau geführt wurde. Ralph Morgenroth war auch hier die treibende Kraft. Die notwendigen Unterlagen für die Ausschreibung hat er zusammen mit der Feuerwehrreferentin erstellt. Die Ausschreibung und Beschaffung lief ohne Probleme vonstatten.

- Entwicklung und Einführung „Sandsackkonzept“ Gemeinde Untermerzbach
- Entwicklung und Einführung „Hochwasser / Pumpenkonzept“ Gemeinde Untermerzbach
- Erweiterung des Atemschutzes von ursprünglich einer, auf 3 Ortsteilfeuerwehren mit zentraler Organisation des Atemschutzes.
- Ausarbeitung und Durchführung einer jährlich stattfindenden, qualitativ hochwertigen Schauübung im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages zwecks Mitgliederwerbung.
- Gründung der Kinderfeuerwehr unter seiner Führung im Jahr 2018 und spätere Ausweitung (2021) der Kinderfeuerwehr auf alle Ortsteile.

Auf Grund der stichpunktartig aufgelisteten Verdienste, sowie noch vieler nicht aufgeführten Leistungen, wurde Ralph Morgenroth das Bayerische. Feuerwehr Ehrenkreuzes in Silber übereicht.  

Abschließend zusammengefasst, gehen Sandra und Ralph mit einem guten Vorbild voran, wie die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde laufen sollte. Wir sagen den beiden nochmal von ganzem Herzen herzliche Glückwünsche und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.

Text und Bild: Kreisbandinspektion Lkr. Hassberge