Ehrung langjährige Dienstzeiten in den Feuerwehren der Stadt Haßfurt

18.09.2023

Grund zu feiern gab es am vergangenen Donnerstag für 17 Feuerwehrleute aus dem Haßfurter
Stadtgebiet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden sie für ihren langjährigen Dienst
ausgezeichnet. Mehr als 300 Feuerwehrleute versehen in Haßfurt und seinen Stadtteilen ehrenamtlichen
Feuerwehrdienst. Damit stellen sie ein Kernelement für die öffentliche Sicherheit des Stadtgebiets
und der Umgebung dar, so Landrat Wilhelm Schneider in seinem Grußwort.
Der Stadt Haßfurt dankte er für die zeitgemäße und vorbildliche Ausstattung ihrer Feuerwehren. Bürgermeister Günther
Werner stellte heraus, dass auch die beste Ausstattung nur durch das ehrenamtliche Engagement der
Feuerwehrleute ihren Nutzen entfalten kann.

Neben der steten Bemühung um jungen Nachwuchs sei es ebenso wichtig, langjährige Kameradinnen und Kameraden mit ihrer Erfahrung in den Feuerwehren zu halten. Wie auch seine Vorredner bedankte sich Kreisbrandinspektor Ralf-Peter Schenk bei den 17 geladenen Feuerwehrleuten für ihren langjährigen Feuerwehrdienst. Zehn von ihnen seien seit 25 Jahren, die übrigen sieben schon seit 40 Jahren in der Feuerwehr aktiv. Gemeinsam mit Bürgermeister und Landrat überreichte er die von der Bayerischen Staatsregierung verliehenen Urkunden  und Abzeichen. Die für 40 Jahre Dienstzeit ausgezeichneten erhielten darüber hinaus einen Gutschein für einen einwöchigen Aufenthalt im
Feuerwehrerholungsheim Sankt Florian in Bayerisch Gmain. Mit einem Buffet und kleinen Umtrunk konnten die Geehrten und ihre Partner*innen den Abend ausklingen lassen.

Das Gruppenbild zeigt von links: Kreisbrandinspektor Ralf-Peter Schenk, Kreisbrandmeister Peter Schüler, Bürgermeister Günther Werner, Gerhard Rother (25, FF Prappach), Elke Ruder (25, FF Uchenhofen), Florian Jüngling (25, FF Haßfurt), Christian Schneider (25, FF Prappach), Bernd Kaufmann (25, FF Haßfurt), Daniel Mertz (25, FF Haßfurt), Herbert Räder (hinten,40, FF Prappach), Stefan Kram (vorne, 40, FF Sylbach), Thomas Kainz (40, FF Haßfurt), Daniela Wörtmann (25, FF Sailershausen), Harald Schanz (40, FF Augsfeld), Landrat Wilhelm Schneider, Kreisbrandinspektor Stephan Biertempfel


Es fehlen: Thomas Finzel (25, FF Haßfurt), Elmar Hußlein (40, FF Augsfeld), Dietmar Hetterich (40, FF Prappach), Stefan Krauser (25, FF Ober
-/ Unterhohenried), Wilhelm Ort (40, FF Sailershausen), Ruth Helas (25, FF Uchenhofen).